Rezensionen

Anja Krug-Metzinger: Gemeinsam statt einsam – Die Weisheit der Urzeitmütter

Anja Krug-Metzinger, 1966 geboren, ist Regisseurin von Dokumentarfilmen u.a. für ARTE, ZDF und gestaltet auch Radio-Features.

Die Essenz des Buches ist nicht wirklich neu. Spätestens seit der ersten Frauenbewegung wissen wir, dass isolierte Kleinfamilie männliche Macht stabilisiert und Frauen in ihrer Entwicklung an gleichberechtigter, gesellschaftlicher und politischer Teilhabe hindert. Was gegenwärtig für die meisten als Norm gilt ist über die Jahrtausende gesehen ein historischer Sonderfall.


Abb.:
https://www.piper.de/buecher/gemeinsam-statt-einsam-isbn-978-3-8270-1520-4
Offenkundig muss dieser Aspekt immer noch und immer wieder jeder Generation neu vergegenwärtigt werden, damit Initiativen entstehen, die gesellschaftliche Rahmenbedingungen zum Positiven zu ändern, von der alle profitieren. Die scheinbare gute Vernetzung über soziale Medien findet ihr Ende oft in der dualen Welt, wenn konkrete Unterstützung benötigt wird.
Die Evolutionsgeschichte des Mutterseins zeigt, dass Kinder seit fast zwei Millionen Jahren kooperativ aufgezogen wurden, weil dies offenbar das Zweckmäßigste ist. Die Autorin sieht den Beginn einer kulturellen Evolution, die sich in vielen kleine realisierten Projekten wie Nachbarschaftszentren, Mehrgenerationenhäuser und andere Elterninitiativen zeigen. Die Cooperative-breeding-Strategie soll nicht nur Privilegierten, sondern allen zugute kommen.

Die Autorin geht von Fakten aus, nämlich den niedrigen Geburtenraten und den gegenwärtigen gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die Frauen bzw. Eltern vorfinden. Die Ergebnisse ihrer wissenschaftlichen Recherchen und Gespräche mit Expert:innen der prähistorischen Archäologie, Anthropologie, Forensik, Biologie und Bindungsforschung fasst sie in einen gut lesbaren Text zusammen oder gibt die Dialoge wieder und vermittelt so interessante Details.
Das Buch ist gegliedert in: Vorwort / Die einsame Mutter – ein modernes Dilemma / Am Morgen der Erkenntnis / Neue Wege der Familienunterstützung und fügt Literatur, Medien sowieAnmerkungen zur Vertiefung hinzu.

Anja Krug-Metzingers Buch „Gemeinsam statt einsam – Die Weisheit der Urzeitmütter“ will alle ermutigen, die Umsetzung dessen zu fordern, was Müttern, Kindern und Vätern, der Gesellschaft guttut. Ein Buch, das alle interessieren sollte, weil es alle betrifft.

Juni 2025
Rezension
Ilse M. Seifried, MA
https://www.i-m-seifried.at

208 Seiten, Hardcover,

EAN 978-3-8270-1520-4

Piper, Berlin Verlag 2025, € 23,50